Zum Inhalt springen
Home » Leitbild

Unser Leitbild

Empowerment – Selbstbestimmung – Partizipation

BeWo – direkt verpflichtet sich einem humanistisch geprägten Menschenbild:

  • Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
  • Jeder Mensch hat das Recht auf ein würdevolles Leben.
  • Jeder Mensch hat das Recht auf ein gewaltfreies Leben.
  • Jeder Mensch hat das Recht auf soziale Teilhabe.

Empowerment
Behinderung, Krankheit und Andersartigkeit darf niemals Ausgangspunkt für Ausgrenzung vom gesellschaftlichen Leben sein.
BeWo-direkt setzt sich konsequent für einen Perspektivwechsel in der Betreuungsarbeit ein. Im Mittelpunkt der Arbeit sollen nicht die Defizite der beeinträchtigten Menschen, sondern ihre Kompetenzen und Ressourcen stehen, die durch die Betreuung gefördert und ausgebaut werden sollen.

Selbstbestimmung
Auf dieser Basis orientieren wir uns an dem Ideal des selbstständig und eigenverantwortlich geführten Lebens. Beeinträchtigungen führen nicht in Abhängigkeit und Bevormundung, sondern sind Ausgangspunkt für die größtmögliche Selbstbestimmung.

Partizipation
Wir treten dafür ein, dass grundsätzlich jeder Mensch mit Beeinträchtigung durch individuelle Förderung und Unterstützung in seinen persönlichen Fertigkeiten und Kompetenzen gestärkt werden kann, um seine individuelle Lebensqualität und Integration in die Gemeinde zu verbessern.

Mit einer annehmenden Grundhaltung versuchen wir mit der hilfesuchenden Person gemeinsam die Balance zwischen Beeinträchtigungen, Individualität und gesellschaftlich-sozialen Anforderungen zu finden.  

Wir geben Hilfestellungen bei der Bewältigung von einschränkenden Defiziten, verstehen uns in der Kommunikation mit der Außenwelt als Lotse, Vermittler und Erklärer. Wir sehen uns als Bindeglied zwischen der Mehrheitsgesellschaft und Menschen mit Beeinträchtigungen.